Zum Inhalt springen

Entdecken Sie unsere Lösungen ​

Wir unterstützen Bauunternehmen dabei, ihre Abläufe mit einem vollständig integrierten ERP-System zu optimieren, das speziell auf ihre praktischen Herausforderungen zugeschnitten ist – von der Projektplanung und Beschaffung bis hin zu Personalwesen, Finanzen und Außeneinsätzen. ​

Egal, ob Sie mehrere Baustellen verwalten oder schnell wachsen – unsere auf Odoo basierende Lösung bietet Ihnen Echtzeit-Transparenz, bereichsübergreifende Koordination und eine verlässliche Datenquelle – unterstützt durch eine intelligente Einführung und fachkundige Betreuung. ​

Kontaktieren Sie uns

Marketing

Vollständig integriertes ERP-System für Spitzenleistungen im Bauwesen ​



Our ERP system, powered by Odoo, connects all your business processes in one seamless platform — from planning and HR to site execution and accounting. Get real-time visibility, eliminate silos, and accelerate every phase of your construction projects.

Alles, was Sie brauchen – in einem System ​



Komplexe Planung & Logistik ​

IKomplexe Projektpläne bedeuten, dass Verzögerungen in einer Phase sich auf nachfolgende auswirken können. Die Koordination verschiedener Teams, Ausrüstungen und Materiallieferungen erfordert sorgfältige Planung und hohe Flexibilität.



Budgetüberschreitungen ​

Projekte überschreiten häufig das Budget aufgrund von Änderungen im Leistungsumfang, unvorhergesehenen Problemen oder ineffizientem Ressourceneinsatz. Die Kostenkontrolle bei gleichzeitiger Sicherstellung von Qualität und Sicherheit ist eine ständige Herausforderung. ​



Regulatorische Compliance & Sicherheit ​

Bauunternehmen müssen lokale und nationale Vorschriften einhalten und strenge Sicherheitsstandards wahren, was zusätzliche Kontrollinstanzen und einen erhöhten Verwaltungsaufwand bedeutet. ​


Anpassbare Einstellungen ​

Passen Sie die Plattform Ihren Bedürfnissen an und profitieren Sie von Flexibilität und voller Kontrolle über Ihre Nutzererfahrung. ​


Benutzerfreundliche Oberfläche ​

Das intuitive Design gewährleistet eine einfache Navigation und verbessert die Benutzererfahrung, ganz ohne technische Vorkenntnisse.



Ressourcenmanagement ​

Die optimale Nutzung von Arbeitskräften, Subunternehmern, Maschinen und Materialien zur Vermeidung von Ausfallzeiten oder Verschwendung ist eine fortwährende Herausforderung. ​

Gewinnen Sie volle Kontrolle und Transparenz über Ihre Personalfunktionen


Odoo HR biedt een uitgebreide reeks tools die ontworpen zijn om je HR-processen te centraliseren en te vereenvoudigen. Het systeem bevat diverse functies waarmee HR-teams hun personeelsactiviteiten effectief kunnen beheren met meer inzicht, naleving van regels en automatisering. Hieronder vind je de belangrijkste functionaliteiten die je helpen volledige controle te houden over je human resources: ​

 Medewerkersbeheer


Uitgebreide medewerkersprofielen binnen handbereik: ​

  • Gecentraliseerde persoonlijke gegevens, functieprofielen en contactinformatie ​
  • Volg certificeringen, ervaring, opleidingen en vaardigheden. ​
  • Beheer afdelingen, teams en rapportagelijnen. ​
  • Vlotte onboarding- en offboardingprocessen ​
  • Interne erkenning met digitale badges ​
  • Analyse van retentiepercentages en HR-gegevens ​



 Aanwezigheids- en presentiecontrole


Realtime aanwezigheidsmonitoring en flexibiliteit: ​

  • Digitale in- en uitklokmogelijkheden via desktop of mobiel. ​
  • Aanwezigheidsregistratie op meerdere locaties (locatiegebonden controle) ​
  • Aanwezigheidsdashboards met filters en KPI’s ​
  • Integratie met urenregistratie en salarisadministratie ​


Verlofbeheer ​


Volledig geautomatiseerd aanvraag- en goedkeuringsproces voor verlof: ​

  • Aangepaste verloftypen (vakantie, ziekteverlof, thuiswerken) ​
  • Flexibele opbouwplannen en overdrachtsregels ​
  • Goedkeuringsworkflows (één- of meerlagig) ​
  • Dashboard voor managers en rapportage van verlofsaldi ​


 Werving & doorverwijzingen

Gestroomlijnde werving met slimme tools en samenwerking: ​

  • Maak en publiceer vacatures eenvoudig. ​
  • Verzamel en beheer sollicitanten met een ingebouwd Applicant Tracking System (ATS). ​
  • Interviewplanning met aanpasbare formulieren. ​
  • Volg vaardigheden van sollicitanten en evaluatieaantekeningen. ​
  • Medewerkersdoorverwijzingssysteem met beloningsregistratie. ​
  • Geavanceerde wervingsanalyse en rapportage van de kandidatenfunnel. ​


 Prestatiebeheer & beoordelingen

Gestructureerde, doorlopende prestatie-evaluatie: ​

  • Maak en wijs beoordelingssjablonen toe. ​
  • Volg medewerkersdoelstellingen en ontwikkelingsplannen. ​
  • Automatiseer beoordelingscycli per functie of afdeling. ​
  • Toegang tot historische beoordelingen en prestatieontwikkelingen. ​


 Salarisadministratie & onkostenbeheer

Naadloze salarisadministratie geïntegreerd met medewerkersgegevens: ​

  • Configureer salarisstructuren en contractvormen. ​
  • Genereer loonstroken handmatig of in batches. ​
  • Koppel wettelijke documenten, werkregistraties en bonussen. ​
  • E-mail onkostennota’s en volg terugbetalingen. ​
  • Keer onkosten goed, rapporteer ze en factureer ze indien nodig opnieuw. ​


Vlootbeheer ​

Volledige controle over de voertuigmiddelen van jouw bedrijf: ​

  • Voeg bedrijfswagens toe, wijs ze toe en houd ze per medewerker bij. ​
  • Plan onderhoud, keuringen en reparaties. ​
  • Registreer en analyseer ongevallen en bijbehorende kosten. ​
  • Genereer gedetailleerde rapporten over vlootgebruik en kosten. ​

 Receptiebeheer

Digitale frontoffice en bezoekersbeheer: ​

  • Registreer en volg binnenkomende bezoekers en afspraken. ​
  • Vereenvoudig receptietaken en kantoorregistraties. ​

 Goedkeuringsworkflow

Aangepaste goedkeuringsprocessen binnen het hele bedrijf: ​

  • Stel interne goedkeuringssjablonen in (reizen, onkosten, contracten). ​
  • Wijs meerdere goedkeuringsniveaus toe per workflow. ​
  • Transparante opvolging en automatische statusmeldingen. ​

Ontdek de mogelijkheden van wat wij u kunnen bieden. ​


Digitale transformatie ​

Als koplopers in digitale business helpen wij bedrijven van elke omvang te groeien in een continu veranderend landschap. ​


Web- & app-ontwikkeling ​

We hebben ruime ervaring opgebouwd in het ontwikkelen van native en cross-platform mobiele apps en websites. Bekijk ons portfolio met klanten van over de hele wereld. ​

Probeer nu jouw NIEUWE website:

 Nieuwe website aanvragen

Marketing

Definieren Sie detaillierte Mengenelemente und schätzen Sie die direkten Kosten für jedes einzelne.​

Legen Sie Verkaufspreise fest und verknüpfen Sie diese mit angestrebten Gewinnmargen.​

Konvertieren Sie das Angebot sofort nach Auftragserteilung in ein Projekt.​

Verknüpfen Sie jedes Element mit einkaufbaren oder ausführbaren Komponenten.​

Erstellen Sie ein initiales Projektbudget basierend auf dem Angebot.​

Unterstützen Sie Angebote in mehreren Währungen und inklusive Steuern.

Erfassen Sie Projektdaten einschließlich Wert, Standort und Kundeninformationen.​

Geben Sie die Ausführungsart an (Direktausführung, Subunternehmer oder Hybrid).  ​

Definieren Sie Abzugsraten (Vorauszahlung, Leistungsgarantie, Einbehalte).​

Weisen Sie einen Projektleiter und ein technisches Team zu und überwachen Sie die Leistung.​

Verknüpfen Sie das Projekt mit Leistungsverzeichnissen, Aufgaben und Einkaufsprozessen.​

Verfolgen Sie die Projektdurchführung über definierte Phasen und integrierte Analysen.

Erstellen Sie Ausführungsaufgaben für jeden Vertragsbestandteil.​

Weisen Sie Aufgaben den Ingenieuren mit Fälligkeitsdaten und Fortschrittsverfolgung zu.​

Geben Sie Zielmengen und Fertigstellungsprozentsätze für jede Aufgabe ein.​

Verfolgen Sie Aufgaben nach Phase, Tätigkeit und zugehörigem Projekt.​

Unterstützen Sie interne Kommunikation und Kommentare innerhalb der Aufgaben.​

Stellen Sie den Gesamtfortschritt des Projekts über das Aufgaben-Dashboard dar.

Erfassen Sie Hauptpositionen mit Code, Beschreibung, Menge und Einzelpreis.​

Verknüpfen Sie jede Position mit Projektaufgaben und Lieferantenverträgen.​

Definieren Sie die Maßeinheit und die vertraglich vereinbarte Menge.​

Unterstützen Sie die Neupreisfestsetzung für Nachtragsaufträge.​

Erstellen Sie Berichte zum Vergleich von vertraglich vereinbarten und ausgeführten Mengen.​

Unterstützen Sie mehrere Positionskategorien (Bau, Architektur, Elektrotechnik usw.).

Erfassen Sie Materialanforderungen und verknüpfen Sie diese mit Leistungsverzeichnispositionen und Projekten. ​

Leiten Sie Anfragen über einen strukturierten Genehmigungsworkflow. ​

Erstellen Sie automatisch Bestellungen aus genehmigten Anfragen. ​

Prüfen und empfangen Sie Materialien mithilfe von Wareneingangsscheinen. ​

Geben Sie Materialien basierend auf Verbrauchsanfragen aus, die mit dem Projekt verknüpft sind. ​

Verfolgen Sie den Lieferstatus und den Materialverbrauch über das verbundene Lagerverwaltungssystem.

Definieren Sie Verträge mit Kunden und Subunternehmern. ​

Erfassen Sie Positionen, Mengen und vertragliche Preise. ​

Verknüpfen Sie Verträge mit bestimmten Projekten und Leistungsverzeichnissen. ​

Geben Sie für jeden Vertrag die Zahlungsbedingungen und Abzugsraten an. ​

Überwachen Sie die vertraglichen Fortschrittsprozentsätze und erstellen Sie Zahlungsbescheinigungen. ​

Verwalten Sie Übergänge zwischen Originalverträgen und vertraglichen Änderungen.

Erstellen Sie Zahlungsbescheinigungen für Kunden oder Subunternehmer.​

Berechnen Sie die ausgeführten Mengen pro Position basierend auf dem tatsächlichen Fortschritt.​

Stellen Sie nach Genehmigung der Bescheinigung automatisch Steuerrechnungen aus.​

Unterstützen Sie die Verarbeitung kumulativer Zahlungsbescheinigungen.​

Verfolgen Sie eingegangene Zahlungen zu den ausgestellten Bescheinigungen.​

Erstellen Sie Fortschrittsberichte und verknüpfen Sie diese mit den finanziellen Projektdaten.

Erstellen Sie das Projektbudget basierend auf den geschätzten Angebotsdaten. ​

Erfassen Sie erwartete Einnahmen und Ausgaben für jede Position. ​

Vergleichen Sie geschätzte Werte mit den Ist-Daten aus Buchungssätzen. ​

Berechnen Sie Fertigstellungsprozentsätze pro Position (Ist vs. geschätzt). ​

Überwachen Sie Abweichungen und analysieren Sie finanzielle Differenzen. ​

Unterstützung von Kostenberichten nach Ausführungsphasen oder Unternehmensbereichen.

Erstellung von Prüfberichten für jedes vor Ort ausgeführte Element.

Erfassung freigegebener Mengen durch den Ingenieur oder Berater.​

Verknüpfung der Prüfberichte direkt mit den Zahlungszertifikaten.​

Unterstützung mehrerer Berichtstatus (In Prüfung, Genehmigt, Abgelehnt).​

Automatische Benachrichtigungen bei Genehmigung erzeugen.​

Zuordnung der Berichte zur entsprechenden Baustelle oder ausführenden Abteilung.

Anzeige der tatsächlich im Projekt erfassten Ausgaben.​

Analyse der Kostenarten (Materialien, Subunternehmer, Sonstiges usw.).​

Vergleich der tatsächlichen Kosten mit dem Projektbudget.​

Ermittlung von Abweichungen und deren Ursachen.​

Unterstützung der Filterung nach Datum, Anbieter und Kostenkategorie.​

Fundierte finanzielle Entscheidungen auf Basis realer Daten ermöglichen.

Vergleich der tatsächlich ausgeführten Mengen mit den ursprünglichen Schätzungen.​

Analyse der finanziellen und operativen Leistung.​

Erkennung von Abweichungen und deren zugrunde liegenden Ursachen.​

Verbesserung der Schätzgenauigkeit für zukünftige Projekte.​

Erstellung detaillierter Berichte nach Position, Aufgabe oder Zeitraum.​

Unterstützung sofortiger Korrekturentscheidungen.

Unterstützung sofortiger Korrekturentscheidungen.​

Verfolgung finanzieller Zahlungen im Verhältnis zum tatsächlichen Projektfortschritt.​

Anzeige der Fertigstellungsprozentsätze und ausstehenden Beträge.​

Unterstützung sowohl teilweiser als auch kumulativer Rechnungsstellung.​

Bereitstellung eines einheitlichen Berichts für Finanz- und Managementteams.​

Erleichterung der Überwachung des eingehenden Cashflows.

Genaue Analyse der Einnahmen im Vergleich zu den Kosten.​

Darstellung der Gesamt- und Nettorentabilität des Projekts.​

Unterstützung der Filterung nach Positionen, Aufgaben oder Anbietern.​

Hervorhebung der Rentabilität für jede einzelne Position oder Aktivität.​

Ermöglichen von Vergleichsberichten über mehrere Projekte hinweg.​

Erleichterung der Überprüfung der finanziellen Leistung und der zukünftigen Entscheidungsfindung.

Verfolgung der ausgeführten Mengen durch Subunternehmer.​

Generierung von Zahlungsläufen basierend auf dem genehmigten Fortschritt.​

Anzeige kumulativer sowie tatsächlich erhaltener Mengen.​

Ermittlung vorheriger und aktueller Zahlungsbeträge.​

Verknüpfe das Zahlungszertifikat mit dem Prüfbericht und dem Vertrag.

Unterstützung einer gründlichen Prüfung vor der Freigabe von Auszahlungen.

Konfiguriere Genehmigungs-Workflows für Zahlungs- oder Vorschussanforderungen.

Definiere Genehmigungsstufen basierend auf Anforderungstyp oder Betrag.

Sende automatische Benachrichtigungen an relevante Benutzer.​

Verfolge den Status jeder Anfrage (Ausstehend, Genehmigt, Abgelehnt).​

Protokolliere Kommentare innerhalb des Anforderungsdatensatzes.​

Unterstütze die vollständige elektronische Archivierung von Genehmigungsunterlagen.

Registriere Garantiearten (Angebots-, Vorauszahlungs-, Leistungs- und Wartungsgarantie).​

Verknüpfe das Garantie-Schreiben mit dem zugehörigen Projekt, Vertrag oder Zahlungszertifikat.

Erfasse Angaben zur ausstellenden Bank, den Betrag und das Ablaufdatum.

Lade eine digitale Kopie des Schreibens hoch und füge sie dem Datensatz bei.​

Löse automatisch Warnmeldungen vor dem Ablaufdatum aus.​

Verfolge den Status des Schreibens (Aktiv, Abgelaufen, Erneuert, Storniert).


Implementierungsmethodik ​

Agile und gestufte ERP-Einführung für den Bausektor ​

Unsere Implementierungsstrategie folgt einem strukturierten, gestuften Ansatz, um einen reibungslosen Übergang und die optimale Anpassung an Ihre Bauprozesse zu gewährleisten. Sie basiert auf bewährten Methoden für ERP-Rollouts in komplexen, projektorientierten Branchen. ​

1

  Analyse & Prozessabbildung


 Tiefgehende Analyse Ihrer bestehenden Arbeitsabläufe (Personalwesen, Projektmanagement, Beschaffung usw.)

Interviews mit Stakeholdern zur Definition von Zielen, KPIs und Herausforderungen

Lückenanalyse zwischen Ihrer aktuellen Lösung und den Odoo-Funktionalitäten

2

  Systemkonfiguration


  Anpassung der Odoo-Anwendungen an Ihre Geschäftsanforderungen (z. B. Personalwesen, Gehaltsabrechnung, Projekte, Außendienst)

 Definition von Benutzerrollen, Zugriffsrechten, Freigabeketten und Berichtsstrukturen

 Einrichtung der Integration mit Zeiterfassungstools, Fuhrparkmanagement oder branchenspezifischen Bauwerkzeugen, falls erforderlich

3

  Datenmigration


 Importieren Sie bestehende Mitarbeiterdaten, Verträge, Urlaubsstände, Lieferanten und mehr.

 Bereinigen und validieren Sie die Daten auf Genauigkeit und Konsistenz.

4

Benutzerschulung


 Rollenspezifische Schulungen für Personalwesen, Finanzen, Bauleiter und Verwaltungspersonal

  Durchgeführt in Workshops, How-to-Videos und über die Odoo-eLearning-Plattform.


5

  Produktivstart & Hypercare-Phase


  Paralleles Testen und Unterstützung während der Go-Live-Woche

  Dedizierter Hypercare-Support zur Fehlerbehebung und zur Bearbeitung von Feedback.


Vor-Ort- und Online-Sitzungen, unterstützt durch Verhaltenswissenschaften ​


Die Einführung eines neuen ERP-Systems kann auf natürliche Widerstände stoßen. Bei Flexcodesys „schulen“ wir nicht nur Nutzer – wir gestalten den Wandel wissenschaftlich. Unsere von Experten geleiteten Schulungsprogramme sind darauf ausgelegt, Mitarbeiter zu befähigen, Akzeptanzhindernisse zu reduzieren und von Anfang an eine selbstbewusste und konsequente Nutzung sicherzustellen.

Strategie für fortlaufenden Support ​


Zuverlässige Unterstützung nach dem Go-Live zur Sicherstellung langfristigen Erfolgs ​

Wir bieten kontinuierlichen Support, um Ihr ERP-System mit Ihrem Unternehmen wachsen zu lassen. ​

 

Unsere Supportleistungen umfassen: ​


Ticketbasierter Support ​

mit definierten Service-Level-Agreements (Antwort innerhalb von 4 Stunden, Lösung innerhalb von 24–48 Stunden) ​

On-demand troubleshooting

für Personalwesen-, Gehaltsabrechnungs-, Anwesenheits- oder Workflow-Probleme ​

Quarterly health checks

zur Bewertung der Systemnutzung und -leistung ​

Odoo version upgrades  

mit Funktionstests

  User training refreshers

  bei Bedarf für neue Teammitglieder oder Funktionsänderungen

Optionale Zusatzleistungen: ​


Dedicated Support Engineer


Custom feature development

Für jede benötigte, individuell angepasste Anwendung ​

Mobile access optimization

Für Außendienstmitarbeiter und Vorgesetzte